„Die Mehrheit unserer Spannungen und Frustrationen sind eine Folge unseres zwanghaften Bedürfnisses, die Rolle von jemandem zu spielen, der wir nicht sind.“ (Gabor Maté)

Stress-Frei-Leben (SFL) ist eine hochwirksame Methode zur Neutralisierung von Stress, der uns tagtäglich in unserem Alltag, unserer Arbeit und unseren Beziehungen belastet.
Die besondere Stärke von SFL liegt dabei nicht nur im Umgang mit dem Alltagsstress, sondern auch und ganz besonders im Aufspüren und Auflösen von zugrundeliegenden Stressmustern aus der frühen Kindheit, die unser ganzes weiteres Leben prägen. Früh entstandene einschränkende Glaubensmuster, Grundannahmen und emotionale Verletzungen verhindern mitunter, dass wir uns frei entfalten und ein glückliches, erfülltes Leben führen können. Tatsächlich ist es so, dass der innere Stress, der aus diesen alten Mustern entsteht und durch sie aufrechterhalten wird, einen Großteil unserer täglichen Stressbelastung ausmacht. Es ist gleichsam so, dass wir viel Kraft aufwenden, um die Fassade einer Person aufrechtzuerhalten, die wir nicht sind. Der innere Stress kann je nach Lebensgeschichte einer Person sehr unterschiedlich hoch sein und ist den Betroffenen oft nicht in seinem vollen Ausmaß bewusst. Sie verstehen dann oft nicht, warum andere Menschen mit schwierigen äußeren Umständen gut zurechtkommen, während sie selbst daran zu zerbrechen drohen.
Mit SFL sind wir an der Lage, ganz gezielt am inneren Stress zu arbeiten. Dabei ist es nicht nötig, die emotionalen Verletzungen aus der Kindheit erneut zu durchleben. Gearbeitet wird nur mit dem Stress im Hier und jetzt.
Durch die einzigartige Kombination von kinesiologischen Test- und Klopftechniken sowie Hintergrundwissen aus dem Bereich der Psychotherapie und Psychotraumatologie gelingt es mit SFL dabei sehr schnell, die Problematik auf den Punkt zu bringen und schon von der ersten Sitzung an eine Entlastung zu erreichen.
Ein wichtiger Bestandteil von SFL ist es auch, den KlientInnen Werkzeug in die Hand zu geben, wie sie sich selbst helfen können. Dazu gehört die Vermittlung von Grundwissen über die Funktionsweise unseres Nervensystems und Übungen, die Stress unmittelbar auf körperlicher Ebene lösen können und die jeder leicht im Alltag anwenden kann.
Lesen Sie dazu auch meinen Blogbeitrag Gebrauchsanleitung für Ihr Nervensystem.
Die durch SFL angestoßenen Veränderungen werden von den KlientInnen als sehr befreiend erlebt und wirken sich positiv auf alle Lebensbereiche aus.